Klasse AM (AM195) mit dem Roller Führerschein
Mindestalter
15 Jahre = AM195 - Ausbildung und Prüfung auf dem Roller (Zweirad)
Bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ist die Fahrerlaubnis mit der Auflage versehen, dass von ihr nur bei Fahrten im Inland Gebrauch gemacht werden darf (Schlüsselzahl 195). Die Auflage entfällt, wenn der Fahrerlaubnisinhaber das 16. Lebensjahr vollendet hat.
Ausbildungsbeginn
ca. 6 Monate vor dem Geburtstag
Was darf ich fahren
- mit der Klasse AM und der Schlüsselzahl 195 unter anderem ein
vollwertiges E-Auto auf 4 Rädern zum Beispiel – 4 Scheibenbremsen – 2 Sitzer – Sportsitz – Lüftung – Heizung – Keyless Schlüsselsystem Keyless entry (One
Button Start) – Fernbedienung – Rückfahrkamera – Sportlenkrad – elektrische Fensterheber – USB Anschluss – Bluetooth – Audio Vorbereitung –
45 km/h – 2200 Watt Motor – Reichweite bis zu 50 km – emissionsfrei – steuerfrei – zulassungsfrei – Versicherungskennzeichen
- Fahrräder mit Hilfsmotor bis 45 km/h bbH
- Elektromotor max. 4 kW Nennleistung,
- Verbrennungsmotor max. 50 ccm.
- Dreirädrige Kleinkrafträder / vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 45 km/h
Fremdzündungsmotor (z.B. Benziner) Hubraum max. 50 ccm.
- Andere Verbrennungsmotoren max. 4 kW Nutzleistung,
- Elektromotoren max. 4 kW Nenndauerleistung, bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen Leermasse max. 350 kg (bei Elektromotor ohne Batterie).
Eingeschlossene Klassen
keine
Ausbildungsdauer
Theorie:
12 Doppelstunden Grundstoff
+ 2 Doppelstunden Zusatzstoff (besser sind 4 Doppelstunden Zusatzstoff)
bei Erweiterung:
6 Doppelstunden Grundstoff
+ 2 Doppelstunden Zusatzstoff (besser sind 4 Doppelstunden Zusatzstoff)
Praxis:
Grundausbildung nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
(die Zahl der Fahrstunden ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
Ausbildung auf einem 45 km/h Roller
Bei körperlichen Einschränkungen mit ärztlichem Attest darf auch die Ausbildung und Prüfung auf dem E-Auto gemacht werden
Welche Prüfungen
Theorieprüfung frühestens 3 Monate vor dem Geburtstag bei Ersterteilung:
Fragebogen mit 30 Fragen
– ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
Praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem Geburtstag
Dauer mindestens 55 Minuten (Prüfungsinhalte: Sicherheitskontrolle, Fahren innerorts und Grundfahraufgaben)
Antrag
Für diesen Führerschein muss ein Antrag auf Fahrerlaubnis gestellt werden. Hier in unserer Checkliste sind die dazu notwendigen Unterlagen aufgelistet.