Intensiv Kurs

Wir bieten anstatt teurer Intensivkurse in der gleichen Zeit eine intensive Ausbildung

ohne zusätzliche Mehrkosten

Ausbildungs- und Kursbeginn später 

in der Regel erst nach mehreren Wochen nach der Anmeldung

 

Kosten: meist erhebliche Mehrkosten durch Intensivkursaufschläge

 

Anmeldung mehrere Wochen vor dem tatsächlichen Kursbeginn

 

Zeitrahmen insgesamt  4 – 12 Wochen von der Vorbereitung, Anmeldung, Antragsstellung, evtl. Ausnahmegenehmigungen bis zur Prüfungsgenehmigung durch die jeweilige Führerscheinstellen

Ausbildungs- und Kursbeginn sofort 

die Theorie- und Praxisausbildung beginnt bei uns direkt nach der Anmeldung

 

Kosten: keine zusätzlichen Kosten – durch eine richtige Stufenausbildung häufig günstiger

 

Anmeldung sofort jederzeit

 

Zeitrahmen insgesamt  4 – 12 Wochen von der Vorbereitung, Anmeldung, Antragsstellung, Ausnahmegenehmigungen bis zur Prüfungsgenehmigung durch die jeweilige Führerscheinstellen

Info:

Einige Mitbewerber locken verantwortungslos mit nahezu unhaltbaren und vor allem teuren INTENSIV – CRASH – FERIEN Kurse.
Dies ist nach unserer Auffassung reine Abzocke, denn es widerspricht völlig dem Sinn der Fahrschülerausbildungsordnung. Diese gibt die Ausbildungsziele deswegen so detailliert vor, da dieses Wissen und Können auf Dauer in uns bleiben muss und zum Überleben im Straßenverkehr unabdingbar ist.
Hier geht es nicht darum mal schnell über Nacht „die Glocke“ von Schiller zu lernen oder mal für eine Arbeit die Binomischen Formeln zu pauken …

… hier geht es um Dein Leben!

 

Zitat zu diesem Thema des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg
aus der FSP 3/2010 – Seite 111
Wer als Fahrlehrer pflichtgemäß danach handelt, weiß das Angebote sog. Schnellbleichen wie „in sieben Tagen zum Führerschein“ eine groben Missachtung der Ausbildungsordnung das Wort reden. In so kurzer Zeit lässt sich allenfalls (freilich ohne jede Gewähr) das Allernötigste für die Prüfung einpauken. Es fehlt bei diesen pädagogisch widersinnigen Crashkursen eindeutig an der sogenannten Setzzeit, während der Schüler das Gelernte reflektieren und vertiefen kann.

Nicht nur den Führerschein machen – auch fahren lernen!